Prof. Dr. med. Philip Schoettle
NAD ACADEMY
NAD+ ACADEMY
Die NAD+ Academy findet statt unter der Leitung von Prof. Dr. med Philip Schoettle und Philip Traut statt. Er ist ein anerkannter Spezialist für Orthopädie mit einer Leidenschaft für innovative medizinische Ansätze und ganzheitliche Gesundheitsstrategien. Er ist der Überzeugung, dass außergewöhnliche Ergebnisse der orthopädischen Chirurgie, Sportorthopädie und Sportmedizin, in einem engen Zusammenhang mit einer guten Longevity stehen und weit über die pure Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen hinausgehen. Dies führte ihn folgerichtig auf den Weg, sich intensiv mit Longevity und darüber hinaus mit NAD+ Therapien zu beschäftigen, um nicht nur in der Orthopädie sondern durch seine ganzheitlichen Therapieansätze seinen Patienten eine schnellere Genesung und optimale Gesundheit zu ermöglichen.

Prof. Dr. med. Philip Schoettle
Sein Weg zur Longevity-Medizin
Während seiner Tätigkeit als Orthopäde hat er immer wieder beobachtet, wie chronische Erkrankungen und Alterserscheinungen die Lebensqualität seiner Patienten beeinträchtigen. Dies weckte sein Interesse an präventiver Medizin und ganzheitlichen Ansätzen, und er begann, sich intensiv mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Longevity-Medizin zu beschäftigen. Schnell erkannte er das Potenzial, durch gezielte Maßnahmen das biologische Alter zu verlangsamen und die allgemeine Gesundheit seiner Patienten nachhaltig zu verbessern.
Besonders faszinierte ihn die Rolle von NAD+ (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) im Zellstoffwechsel und bei der Energieproduktion. NAD+ Infusionen haben sich als vielversprechende Methode erwiesen, die Zellfunktion zu optimieren und altersbedingte Degenerationsprozesse zu verlangsamen. Durch die Kombination seiner orthopädischen Expertise mit kontinuierlich neuesten innovativen Longevity-Ansätzen kann er seinen Patienten ganzheitliche Behandlungsstrategien anbieten, die sowohl präventiv als auch regenerativ wirken.
Nicht nur Dozent für Orthopädie an der TU München, sondern auch Lehrer für die NAD+ und Longevity Akademie
Seine umfangreiche Erfahrung in der Medizin und eingehendes Verständnis für die Longevity-Forschung qualifizieren ihn, Wissen und praktische Fertigkeiten im Bereich NAD+ und Longevity-Medizin zu vermitteln und machen ihn zu einem herausragenden Ausbilder der NAD+ und Longevity-Akademie:
Wissenschaftliche Expertise
Seine fundierte medizinische Ausbildung und jahrelange Praxis in der Orthopädie bilden eine solide Basis. Prof. Schoettle hat sich intensiv in die wissenschaftlichen Grundlagen der Longevity-Medizin und NAD+ Therapien eingearbeitet und handelt stets nach dem neuesten Stand der Forschung.
Praxisnahe Erfahrung
Als praktizierender Arzt hat er die Longevity-Prinzipien erfolgreich in seine tägliche Arbeit integriert und konnte zahlreiche Patienten von den Vorteilen dieser Ansätze überzeugen. Seine praktische Erfahrung ermöglicht es ihm, reale Fallbeispiele und bewährte Praktiken zu vermitteln.
Innovationsfreude
Prof. Schoettles Bestreben, stets die neuesten und effektivsten medizinischen Methoden zu erforschen und anzuwenden, treibt ihn an. Diese Innovationsfreude teilt er gerne mit seinen Auszubildenden, um deren Glauben in innovative Ansätze und Technologien zu stärken.
Ganzheitlicher Ansatz
Durch die Kombination seiner orthopädischen Expertise mit Longevity- und NAD+ Therapien vermittelt er umfassende Behandlungsstrategien , die sowohl präventiv als auch regenerativ wirken. Dies befähigt Ärzte und medizinisches Fachpersonal, ihre Patienten ganzheitlich zu betreuen und deren Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Leidenschaft für Bildung
Prof. Schoettle ist überzeugt, dass Wissen und Bildung die Grundlagen für Fortschritt und Innovation sind. Seine Leidenschaft für die Medizin und das Unterrichten motiviert ihn, Wissen weiterzugeben und Kollegen zu inspirieren, die Vorteile der Longevity-Medizin in ihre Praxis zu integrieren.